Newsflash
The dissolution of the European societies Read more >>> Acte 14: France revolt: Several demonstrators seriously wounded in Rouen (Updated 18:30) Read more >>> The single most important event in Europe: the revolt of the French people continues. (Update 16:15 ) Read more >>> Convictions create modern religions and do away with science Read more >>> Act XII, the revolution in France continues. (Update 20:30) Read more >>>

Newropeans: Die Stabilität Eurolands darf nicht von nationalen Wahlen und Institutionen abhängen

NEWROPEANS Pressemitteilung

Newropeans verbindet die Forderung nach Demokratie mit einem klaren Bekenntnis zum Euro
Der Ausgang der italienischen Wahlen hat wieder einmal gezeigt, dass Euroland eigene Wahlen und Institutionen braucht, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Die europäische Bürgerbewegung Newropeans fordert deshalb einmal mehr, dass Euroland ein demokratisch gewähltes, eigenes Parlament erhält, das eine Regierung Eurolands wählt und kontrolliert. Die Verantwortung für die gemeinsame Währung läge damit bei einer gemeinschaftlichen Einrichtung und wäre unabhängig von nationalen Turbulenzen.

NEWROPEANS Pressemitteilung
www.newropeans.eu
04.03.2013

 

 


► Die Stabilität Eurolands darf nicht von nationalen Wahlen und Institutionen abhängen
Newropeans verbindet die Forderung nach Demokratie mit einem klaren Bekenntnis zum Euro
 

Der Ausgang der italienischen Wahlen hat wieder einmal gezeigt, dass Euroland eigene Wahlen und Institutionen braucht, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Die europäische Bürgerbewegung Newropeans fordert deshalb einmal mehr, dass Euroland ein demokratisch gewähltes, eigenes Parlament erhält, das eine Regierung Eurolands wählt und kontrolliert. Die Verantwortung für die gemeinsame Währung läge damit bei einer gemeinschaftlichen Einrichtung und wäre unabhängig von nationalen Turbulenzen.

Mit einem Parlament (oder einer Parlamentskammer) und einer eigenen Regierung wird Euroland handlungsfähig und kann die Interessen der Bürgerinnen und Bürger nach innen und außen wirksam wahrnehmen. Eine gemeinsame politische Willensbildung in Euroland wird auch dazu führen, dass die Interessen aller Länder berücksichtigt und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise und deren Folgen besser austariert werden als dies bisher geschieht.

Denn wie es sich gezeigt hat, führt strenges Sparen allein nicht aus der Krise. Es stranguliert letztlich jede wirtschaftliche Aktivität. Newropeans lehnt auch deshalb die kürzlich vom Europäischen Rat vereinbarten Kürzungen im EU-Budget ab. Sollten finanzielle Abstriche gemacht werden, dann nur an den Gehältern von Bürokraten, nicht an den Programmen selbst. Und die sechs Milliarden Euro, die am 28. Februar für die Beschäftigungsinitiative zugunsten von jungen Menschen bereitgestellt wurden, sollten von den Mitgliedsländern jetzt schnell in konkrete Projekte umgesetzt werden.

Während die Wahlen zum Europäischen Parlament bis 2009 unter die Räder der jeweiligen nationalen Politik geraten sind, können die Menschen in Euroland nun die gegenteilige Erfahrungen machen: Nationale Wahlen in Italien haben Einfluss auf „ihren Euro“, auf ganz Euroland – ohne dass sich die übrigen europäischen Bürgerinnen und Bürger sich dazu auch nur äußern könnten! Sosehr man die Wut der italienischen Bürger verstehen kann – sie ist in erster Linie gegen ihre eigne nationale politische Klasse gerichtet.

Wie Franck Biancheri, Gründer und Ehrenpräsident der Newropeans schon vor zehn Jahren sehr klar gezeigt hatte: Sofern eine Demokratisierung der EU nicht stattfindet, werden Rechts- und Linkspopulismus ebenso zunehmen wie nationale Einstellungen. Dies ist die Folge der Tatsache, dass die Bürger den Zugriff auf die “große Politik” vor rund drei Jahrzehnten verloren haben. 2005 wurde Newropeans gegründet um Demokratie und europäische Integration zu verbinden. Das ist die politische Bewegung, die Euroland jetzt braucht.

Newropeans
die erste transeuropäische politische Bewegung
für die Demokratisierung Euroland

www.newropeans.eu
contact@newropeans.eu



FR: Newropeans: La stabilité de l’Euroland ne peut plus dépendre d’élections et institutions nationales
EN: [Newropeans] The stability of Euroland can not depend on national elections and institutions
ES: La estabilidad de Eurolandia no puede depender de las elecciones e instituciones nacionales